


Artikelnummer | 40108.416 |
---|---|
Maße: | Breite: 46.5 cm, Tiefe: 46.5 cm, Höhe: 83 cm |
Sitzhöhe : | 43 cm |
Sitztiefe : | 55 cm |
Farbe : | Ahorn, schwarz gebeizt , citron |
Material : | Ahorn, schwarz gebeizt , Sitzschale aus recyceltem Polypropylen (zu 100% recycelbar) |
Einsatzbereich : | Arbeitsbereich , Küche , New Work , Schlafbereich , Tafel , Wohnbereich |
Designer : | Charles & Ray Eames |
Entwurfsjahr : | 1950 |
Hersteller : | Vitra GmbH, Charles-Eames-Strasse 2, 79576 Weil am Rhein, info@vitra.com |
Ursprünglich wurden die Eames-Chairs im Jahre 1948 für den „Low Cost Furniture Design“ Wettbewerb vorgestellt, wo sie den zweiten Platz erreichten. Kurze Zeit später gingen sie dann mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Polyesterharz in Produktion. In den 90er Jahren wurde die Produktion der Fiberglas-Schale aus Gründen des Umweltschutzes eingestellt und stattdessen Polypropylen verwendet, heute stellt Vitra sie jedoch dank verbesserter Fertigungstechniken wieder im Originalmaterial und seinen Originalfarben her. Zur Zeit seiner Entwicklung machte die organische Form der Sitzschale den Plastic Chair einzigartig und unbekannt komfortabel und machten ihn schnell zum Erfolgsmodell. Dieser Komfort überzeugt auch heute noch, denn die ergonomisch geformte Schale passt sich perfekt dem Körper an, ist außerdem über so genannte Shock Mounts (elastische Verbindungen aus Metall und Gummi) mit dem Untergestell verbunden. DSW steht für „Dining Height Sidechair Wood Base“. Die Sitzschale aus recyceltem Polypropylen ist umweltschonend hergestellt und bietet hervorragenden Sitzkomfort und verbindet sich mit dem außergewöhnlichen Gestell zu einem besonderen Highlight unter den Eames Chairs. 2019 entwickelte Vitra in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office ein Farbupdate, dank dem der Eames Plastic Chair in zahlreichen neuen Farbtönen- und Kombinationen erstrahlt. So präsentiert Vitra die Neuauflage eines ganz besonderen Stuhls für Designliebhaber.
Seit dem 1. Januar 2024 stellt Vitra die Sitzschalen der Eames Chairs aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff her. Dieser Kunststoff wird aus dem deutschen Hausmüllsammelsytsem Gelber Sack gewonnen und verursacht im Vergleich zum zuvor verwendeten Polypropylen bei der Herstellung und Verarbeitung deutlich weniger klimaschädliche Emissionen und verbraucht zudem weniger Energie. Aufgrund der Zusammensetzung des Werkstoffes weisen die Farben kleinste Sprenkel auf, die gewisserweise an ein natürliches Material erinnern und den Eames Plastic Chairs mehr Dynamik und Individualität verleihen, allerdings führt dies auch dazu, dass unterschiedliche Chargen, also zu unterschiedlichen Zeiten bestellte Stühle, leichte Farbabweichungen untereinander aufweisen können — bitte beachten Sie dies bei der Nachbestellung von Stühlen.
Vitra Eames Plastic Sidechair DSW RE
495,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Artikelnummer | 40108.416 |
---|---|
Maße: | Breite: 46.5 cm, Tiefe: 46.5 cm, Höhe: 83 cm |
Sitzhöhe : | 43 cm |
Sitztiefe : | 55 cm |
Farbe : | Ahorn, schwarz gebeizt , citron |
Material : | Ahorn, schwarz gebeizt , Sitzschale aus recyceltem Polypropylen (zu 100% recycelbar) |
Einsatzbereich : | Arbeitsbereich , Küche , New Work , Schlafbereich , Tafel , Wohnbereich |
Designer : | Charles & Ray Eames |
Entwurfsjahr : | 1950 |
Hersteller : | Vitra GmbH, Charles-Eames-Strasse 2, 79576 Weil am Rhein, info@vitra.com |
Ursprünglich wurden die Eames-Chairs im Jahre 1948 für den „Low Cost Furniture Design“ Wettbewerb vorgestellt, wo sie den zweiten Platz erreichten. Kurze Zeit später gingen sie dann mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Polyesterharz in Produktion. In den 90er Jahren wurde die Produktion der Fiberglas-Schale aus Gründen des Umweltschutzes eingestellt und stattdessen Polypropylen verwendet, heute stellt Vitra sie jedoch dank verbesserter Fertigungstechniken wieder im Originalmaterial und seinen Originalfarben her. Zur Zeit seiner Entwicklung machte die organische Form der Sitzschale den Plastic Chair einzigartig und unbekannt komfortabel und machten ihn schnell zum Erfolgsmodell. Dieser Komfort überzeugt auch heute noch, denn die ergonomisch geformte Schale passt sich perfekt dem Körper an, ist außerdem über so genannte Shock Mounts (elastische Verbindungen aus Metall und Gummi) mit dem Untergestell verbunden. DSW steht für „Dining Height Sidechair Wood Base“. Die Sitzschale aus recyceltem Polypropylen ist umweltschonend hergestellt und bietet hervorragenden Sitzkomfort und verbindet sich mit dem außergewöhnlichen Gestell zu einem besonderen Highlight unter den Eames Chairs. 2019 entwickelte Vitra in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office ein Farbupdate, dank dem der Eames Plastic Chair in zahlreichen neuen Farbtönen- und Kombinationen erstrahlt. So präsentiert Vitra die Neuauflage eines ganz besonderen Stuhls für Designliebhaber.
Seit dem 1. Januar 2024 stellt Vitra die Sitzschalen der Eames Chairs aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff her. Dieser Kunststoff wird aus dem deutschen Hausmüllsammelsytsem Gelber Sack gewonnen und verursacht im Vergleich zum zuvor verwendeten Polypropylen bei der Herstellung und Verarbeitung deutlich weniger klimaschädliche Emissionen und verbraucht zudem weniger Energie. Aufgrund der Zusammensetzung des Werkstoffes weisen die Farben kleinste Sprenkel auf, die gewisserweise an ein natürliches Material erinnern und den Eames Plastic Chairs mehr Dynamik und Individualität verleihen, allerdings führt dies auch dazu, dass unterschiedliche Chargen, also zu unterschiedlichen Zeiten bestellte Stühle, leichte Farbabweichungen untereinander aufweisen können — bitte beachten Sie dies bei der Nachbestellung von Stühlen.

Vitra
Vitra ist der Lounge Chair und Frank Gehry Bauten, Bürostühle und hellblaue Elefanten, Designsammlung und Familienunternehmen, das mit seiner Vielfalt, seinen Ideen und Konzepten in den letzten 60 Jahren Wohnungen, Büros und den öffentlichen Raum zu schöneren und inspirierenderen Orten gemacht hat.

Charles & Ray Eames
Charles und Ray Eames, das sind Namen, die für den Inbegriff des Designs des 20. Jahrhunderts stehen. Die Arbeiten des amerikanischen Ehepaars sind eine Hommage an Kunst und Film, Design und Architektur. Fast vierzig Jahre arbeiteten, liebten und lebten sie zusammen.
Alle Produkte von Charles & Ray Eames