


Artikelnummer | M10952.1 |
---|---|
Maße: | Breite: 198 cm, Tiefe: 51 cm, Höhe: 78 cm |
Farbe : | chinarot |
Material : | Gestell aus Polyester , Korpus aus Holzfaserplatte (MDF) glänzend lackiert |
Einsatzbereich : | Schlafbereich , Tafel , Wohnbereich |
Entwurfsjahr : | 2023 |
Hersteller : | Cassina s.p.a., Via L. Busnelli 1, 20821 Meda, Italy, info@cassina.it |
Hayama ist eine Einladung zur Reise in Form eines Möbelstücks: inspiriert von einem Haori, der traditionell über dem Kimono getragenen, japanischen Jacke, zeigt Patricia Urquiola hier ihre unverwechselbare Handschrift und präsentiert eine Serie aus exklusiven, lackierten Möbeln mit emblematischem Korpus und schrägen Beinen. Diese unverwechselbare Form, welche wie ein Haori selbst in ihrem formalen Schnitt mit Volumen und Subtraktionen spielt, trifft auf die antike japanische Lackkunst, in welcher die Möbeltischler in Meda absolut brillieren. So entstehen beispielsweise die Türen entweder glatt oder mit Canneté-Effekt, welcher den geometrischen Kontrast zwischen den schrägen Linien und der Vertikalität der Front noch einmal unterstreicht. Die schrägen Beine tragen dabei selbst ebenfalls zu diesem Kontrast bei und werden zum Erkennungsmerkmal einer essenziellen Form, die die gesamte Serie durchzieht und sie so auffallend wie einzigartig macht. Zugleich stellt Hayama eine Hommage an Kazuhide Takahama dar, der die antiken Lacktechniken seines Landes industrialisierte und einer neuen Zukunft näherbrachte. Urquiola ging mit dieser Vergangenheit einen Dialog ein und entwickelte so diese tolle Serie mit dem klaren Wunsch, Rationalismus weiterzudenken. Die minimalistische und doch solide Form wird von den dünnen Kanten noch einmal unterstrichen und erhellt die Erscheinung des in Italien von Hand gefertigten Designs. Die einfache und doch attraktive Konsole verfügt über zwei Klappen, hinter denen sich in den entsprechenden Fächern viel verstauen lässt, während auf ihrer Oberfläche genügend Platz ist für Dinge, die man präsentieren oder griffbereit haben möchte.
Cassina Hayama Konsole mit Klapptüren
8.181,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Artikelnummer | M10952.1 |
---|---|
Maße: | Breite: 198 cm, Tiefe: 51 cm, Höhe: 78 cm |
Farbe : | chinarot |
Material : | Gestell aus Polyester , Korpus aus Holzfaserplatte (MDF) glänzend lackiert |
Einsatzbereich : | Schlafbereich , Tafel , Wohnbereich |
Entwurfsjahr : | 2023 |
Hersteller : | Cassina s.p.a., Via L. Busnelli 1, 20821 Meda, Italy, info@cassina.it |
Hayama ist eine Einladung zur Reise in Form eines Möbelstücks: inspiriert von einem Haori, der traditionell über dem Kimono getragenen, japanischen Jacke, zeigt Patricia Urquiola hier ihre unverwechselbare Handschrift und präsentiert eine Serie aus exklusiven, lackierten Möbeln mit emblematischem Korpus und schrägen Beinen. Diese unverwechselbare Form, welche wie ein Haori selbst in ihrem formalen Schnitt mit Volumen und Subtraktionen spielt, trifft auf die antike japanische Lackkunst, in welcher die Möbeltischler in Meda absolut brillieren. So entstehen beispielsweise die Türen entweder glatt oder mit Canneté-Effekt, welcher den geometrischen Kontrast zwischen den schrägen Linien und der Vertikalität der Front noch einmal unterstreicht. Die schrägen Beine tragen dabei selbst ebenfalls zu diesem Kontrast bei und werden zum Erkennungsmerkmal einer essenziellen Form, die die gesamte Serie durchzieht und sie so auffallend wie einzigartig macht. Zugleich stellt Hayama eine Hommage an Kazuhide Takahama dar, der die antiken Lacktechniken seines Landes industrialisierte und einer neuen Zukunft näherbrachte. Urquiola ging mit dieser Vergangenheit einen Dialog ein und entwickelte so diese tolle Serie mit dem klaren Wunsch, Rationalismus weiterzudenken. Die minimalistische und doch solide Form wird von den dünnen Kanten noch einmal unterstrichen und erhellt die Erscheinung des in Italien von Hand gefertigten Designs. Die einfache und doch attraktive Konsole verfügt über zwei Klappen, hinter denen sich in den entsprechenden Fächern viel verstauen lässt, während auf ihrer Oberfläche genügend Platz ist für Dinge, die man präsentieren oder griffbereit haben möchte.

Cassina
Cassina hat die italienische Designgeschichte mitgeschrieben. Neben vielen Klassikern aus Italien sind es aber vor allem die Avantgardisten des frühen 20. Jahrhunderts, wie Le Corbusier, Gerrit Thomas Rietveld und Charlotte Perriand, denen Cassina zu der weltweiten Bekanntheit verhalf, die sie verdienen.
Alle Produkte von Cassina