Audo My Own Chair Sessel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 9.137,40 €
Lieferzeit 2-3 Wochen, lagernd beim Hersteller
minimum-Geschenk: Zu jeder Bestellung ab 250 € erhalten Sie unsere minimum Designklassiker Edition mit 6 Bänden zu den wichtigsten Designikonen in einem hochwertig gestalteten Schuber kostenlos dazu.
Vielleicht können wir da ja was machen.
Als Flemming Lassen diesen Sessel 1938 entwickelte, erhielt er als originelles und Aufmerksamkeit erregendes Stück dänischem Mid-Century-Designs viel Lob, besonders für seine skulpturale Form. Diese wird besonders durch die einzigartige Silhouette geprägt, dessen flügelartige Seiten der Rückenlehne den Sitzenden wie eine Umarmung umschließt und gemeinsam mit dem Sitz für tolle Unterstützung des Körpers sorgt. Allerdings bedeutete seine komplexe zweiteilige Konstruktion auch, dass der Sessel damals nicht in Serie produziert werden konnte — er war seiner Zeit einfach zu sehr voraus und musste auf die Entwicklung moderner Fertigungstechniken warten. Heute produziert ihn Audo und zeigt ihn mit edlen Holzbeinen und perfekten Bezugstechniken, die den Komfort auf ein absolutes Maximum anheben. Lassens Begeisterung für abgerundete Formen sowie einfache und doch präzise Details kommen hier voll und ganz zur Geltung und verbinden sich zu einem Ganzen, das den Sitzenden nicht nur umschließt, sondern praktisch von der harten, unbequemen Außenwelt abschirmt. Das weiche und zweckbestimmte Design ist bis heute aktuell, denn es ist zeitlos in der Form und verbindet sich mit höchster Handwerkskunst. Kein Wunder also, dass dieser Sessel — wie sein Name bereits andeutet — Lassens Lieblingssessel war, den er bis zu seinem Tod 1984 auch in seinem eigenen Zuhause stehen hatte. Noch mehr Komfort bietet er zudem in Kombination mit dem Ottomanen, der dieselben Eigenschaften in Sachen Weichheit und Komfort bietet und dank dem es sich noch besser relaxen lässt.