
Geckeler Michels
Bei ihrer Arbeit steht die Frage nach aktuellen, sowie zukünftigen Arbeits- und Lebensabläufen im Vordergrund. Ihr skulpturales Designverständnis wird in bewusster Anerkennung der Designgeschichte, und mit Einsatz moderner Technologien sowie digitaler Designprozesse ausgedrückt. GECKELER MICHELS’ funktionalistische Herangehensweise äußert sich nicht selten mit grafischer Verspieltheit und einem irritirendem Moment (oder ‘Twist’). Neben dem Bestreben nach Qualität in technischen und funktionalen Belangen, sind dies wichtige Merkmale, welche ihren Produkten auf subtile Art Beständigkeit verleihen.
Ausgestellt u.a. im Museum of Arts and Design in New York, im NoHO Design District New York, im Bauhaus Archiv Berlin, Reform Berlin (DMY), Reform Design Biennale Kopenhagen, auf der DMY Berlin, der iMM Cologne, IFFC Tokyo, und auf den Saloni in Mailand u.a.
Foto © Mirjam Kluka