Vitra Tabouret 307 Hocker
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 663,48 €
lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage
Produkt mit Lagerkoller: reduziertes Einzelstück — vorrätig und günstig.
minimum-Geschenk: Zu jeder Bestellung ab 250 € erhalten Sie unsere minimum Designklassiker Edition mit 6 Bänden zu den wichtigsten Designikonen in einem hochwertig gestalteten Schuber kostenlos dazu.
Vielleicht können wir da ja was machen.
Bei Jean Prouvés Designklassiker aus dem Jahre 1951 fällt besonders eins direkt ins Auge: seine Sitzfläche, die die Form eines Traktorsattels besitzt. Kombiniert wird diese Konstruktion aus Eichenholz mit vier einfachen Aluminiumbeinen zu einer modernen Sitzgelegenheit, die gut eine bereits bestehende Sitzlandschaft ergänzen kann, oder einer platzsparenden Alternative neben dem Sofa oder Sessel für zusätzliche Gäste. In den verschiedenen Eichenausführungen lassen sich die natürlichen und ästhetischen Beschaffenheiten und Fassaden des feingeschliffenen Holzes erkennen, faszinieren mit ihren Maserungen und Mustern, die dank des natürlichen Werkstoffes bei jedem Hocker einzigartig sind. Der Sitz bestand bei seiner ursprünglichen Version von 1951 aus gestanztem Aluminiumblech, Vitra brachte ihn 2022, fast 70 Jahre später, neu in Holz auf den Markt und stattete ihn zudem mit Tönen aus, die Prouvés originale Farbpalette zitieren. Kombiniert wird dieser außergewöhnliche Holzsitz mit eleganten und schlanken Beinen aus Stahl und erinnert in seiner Gesamtheit an die Sitze im Hörsaal der Universität Aix-Marseille, die Prouvé im selben Zeitraum gestaltete. Anders, als man vielleicht denken könnte, sorgt der außergewöhnliche Sattelsitz für ganz besonderen Komfort und macht den Tabouret 307 zu einem schlichten und eleganten Hocker, bei dem die optische Beziehung zwischen der soliden Holz-Sitzfläche und den eleganten Stahlrohrbeinen einen fesselnden Kontrast erzeugt, der nicht nur in jedem Zuhause toll aussieht, sondern auch auf lange Zeit aktuell bleiben wird.