Tecta F51 Sessel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 3.664,66 €
Lieferzeit 4-6 Wochen
Vielleicht können wir da ja was machen.
Walter Gropius stattete sein Direktorenzimmer am Dessauer Bauhaus mit eigenen Entwürfen (und denen anderer Bauhäusler) in formal-geometrischer Gestaltung aus und entwickelte zu diesem Zeck den F51, der sich im Laufe der Zeit zu einer Ikone der Bauhaus-Schule mauserte. Bei ihm handelt es sich um einen kubistischen Sessel, der bequeme, voluminöse Polster mit einer zu seiner Zeit neuartigen Tragekonstruktion kombiniert, bei dem die Armlehnen frei herauskragen und der Rücken nicht den Boden erreicht — die so genannte Kragarmkonstruktion, welche vor allem ohne Polster als Vorläufer der hinterbeinlosen Stühle und als Vorwegnahme des Kufenhockerprinzips angesehen wird. Die Durchdringung von Volumen und Linearität erinnert and Gropius’ Archtekturprojekte aus derselben Zeit, zeigt sich zugleich reduziert in seiner Farbwahl. Tecta präsentiert den F51 jetzt als Neuauflage in vielen verschiedenen Farben sowie sieben verschiedenen Materialoberflächen, unter anderem Baumwoll-Velours, Schurwolle, Leder und mehr.