Fritz Hansen Superellipse Tisch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 2.618,03 €
Lieferzeit 4-6 Wochen
minimum-Geschenk: Zu jeder Bestellung ab 250 € erhalten Sie unsere minimum Designklassiker Edition mit 6 Bänden zu den wichtigsten Designikonen in einem hochwertig gestalteten Schuber kostenlos dazu.
Vielleicht können wir da ja was machen.
Dieser von Fritz Hansen hergestellte Esstisch zeigt, wie verschiedenste Ideen und Inspirationen zu einem tollen Endergebnis führen können. Dem Tisch zugrunde liegt die Arbeit des schwedischen Philosophen, Poeten und Mathematikers Piet Hein: für ein Verkehrsproblem am Sergels Torg in Stockholm entwickelte er einen superelliptischen Kreisverkehr, welcher 1968 Pate für Arne Jacobsens Möbelentwurf stand. Die Form des Tisches führt nicht nur zu viel Platz für Stühle, sie verzichtet auch auf einen „Kopf“ am Tisch und macht so offene, alle Teilnehmer einbeziehende Zusammenkünfte möglich — egal, wie viele Menschen am Tisch sitzen. Neben dieser Ellipsenform besitzt der Tisch noch zwei weitere, herausstechende Designmerkmale: zum einen wäre da die Spannbeintechnik, welche von Bruno Mathson entwickelt wurde — die dritte Person in dieser nordischen Designkooperation. Mit der Spannbeintechnik lassen sich die Tischbeine aus Stahl ganz einfach unter der Tischplatte einspannen und ebenso einfach wieder entfernen. So kann Superellipse schnell auf- und wieder abgebaut werden. Das insgesamt dritte Designmerkmal stellt die umlaufende Aluminiumkante dar, die das Design abrundet und ihm einen Hauch von industriellem Blickfang verleiht. Bei der Tischplatte besteht eine Auswahl an Kunststoffbeschichtungen in verschiedenen Farben oder einem Nussbaumfurnier. In mehreren Größen und Höhen ist Superellipse bestens für Kantinen, Seminar- und Meetingräume geeignet, macht sich aber auch toll im eigenen Zuhause.