Vitra Eames Plastic Chair DAL RE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 800,25 €
Lieferzeit 4-6 Wochen
minimum-Geschenk: Zu jeder Bestellung ab 250 € erhalten Sie unsere minimum Designklassiker Edition mit 6 Bänden zu den wichtigsten Designikonen in einem hochwertig gestalteten Schuber kostenlos dazu.
Vielleicht können wir da ja was machen.
Ursprünglich wurden die Eames-Chairs im Jahre 1948 für den „Low Cost Furniture Design“ Wettbewerb vorgestellt, wo sie den zweiten Platz erreichten. Kurze Zeit später gingen sie dann mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Polyesterharz in Produktion. In den 90er Jahren wurde die Produktion der Fiberglas-Schale aus Gründen des Umweltschutzes eingestellt und stattdessen Polypropylen verwendet, heute stellt Vitra sie jedoch dank verbesserter Fertigungstechniken wieder im Originalmaterial und seinen Originalfarben her. Zur Zeit seiner Entwicklung machte die organische Form der Sitzschale den Plastic Chair einzigartig und unbekannt komfortabel und machten ihn schnell zum Erfolgsmodell. Dieser Komfort überzeugt auch heute noch, denn die ergonomisch geformte Schale passt sich perfekt dem Körper an, ist außerdem über so genannte Shock Mounts (elastische Verbindungen aus Metall und Gummi) mit dem Untergestell verbunden. DAL steht für „Dining Height Armchair LaFonda Base“ — ein zunächst ungewöhnlich erscheinender Name, der sich auf das legendäre New Yorker Restaurant LaFonda del Sol bezieht, für dessen Einrichtung Alexander Girard, ein Freund der Eames, sich verantwortlich zeichnete und für das das Designer-Ehepaar 1961 diesen Stuhl entwickelte. Er erweckt Aufmerksamkeit mit einem der elegantesten und unkonventionellsten Untergestellen, das die Eames entwickelten, bei dem ein zentrales Bein aus vier parallelen Strängen in ein Vierstern-Fußstück übergehen. Die Sitzschale aus recyceltem Polypropylen ist umweltschonend hergestellt und bietet hervorragenden Sitzkomfort und verbindet sich mit dem außergewöhnlichen Gestell zu einem besonderen Highlight unter den Eames Chairs. 2019 entwickelte Vitra in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office ein Farbupdate, dank dem der Eames Plastic Chair in zahlreichen neuen Farbtönen- und Kombinationen erstrahlt. So präsentiert Vitra die Neuauflage eines ganz besonderen Stuhls für Designliebhaber.
Seit dem 1. Januar 2024 stellt Vitra die Sitzschalen der Eames Chairs aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff her. Dieser Kunststoff wird aus dem deutschen Hausmüllsammelsytsem Gelber Sack gewonnen und verursacht im Vergleich zum zuvor verwendeten Polypropylen bei der Herstellung und Verarbeitung deutlich weniger klimaschädliche Emissionen und verbraucht zudem weniger Energie. Aufgrund der Zusammensetzung des Werkstoffes weisen die Farben kleinste Sprenkel auf, die gewisserweise an ein natürliches Material erinnern und den Eames Plastic Chairs mehr Dynamik und Individualität verleihen, allerdings führt dies auch dazu, dass unterschiedliche Chargen, also zu unterschiedlichen Zeiten bestellte Stühle, leichte Farbabweichungen untereinander aufweisen können — bitte beachten Sie dies bei der Nachbestellung von Stühlen.