Vitra Eames Fiberglass Sidechair turquoise - Limited Edition
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 790,55 €
lagernd, Lieferzeit 1-3 Tage
Vielleicht können wir da ja was machen.
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Erfolgsmodells von Charles und Ray Eames, welches ursprünglich 1948 für den „Low Cost Furniture“ Wettbewerb entwickelt wurde und dort den zweiten Platz erreichte. Wenig später ging der Fiberglass Sidechair dann mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Polyesterharz in Produktion. Seine organische Form war zu jener Zeit einzigartig, machten den Stuhl schnell zum Erfolgsmodell. In den 90er Jahren wurde die Produktion der Fiberglas-Schale aus Umweltschutzgründen eingestellt und durch einen Sitz aus Polypropylen ersetzt, heute stellt Vitra die Stühle jedoch dank verbesserter Fertigungstechniken wieder in seiner Originalform aus Fiberglasfasern her. Sein Komfort überzeugt damals wie heute, denn die ergonomisch geformte Sitzschale passt sich bestens dem Körper des Sitzenden an. So wird der Fiberglass Sidechair zum Klassiker im Wohnbereich, der seit seiner Einführung in den 1950er Jahren nichts von seinem Charme verloren hat. Während ihrer Arbeit an den Fiberglass Chairs entwickelte das Ehepaar Eames zudem eine Reihe an Farben für die Sitzschale, welche zuvor nur in den farblichen Ausprägungen der jeweiligen Zweckrichtung des Materials erhältlich war. Die ersten so entwickelten Farben trugen die Namen Greige, Elephant Hide Grey (ein Schwarzgrau) sowie Parchment, welches lichtdurchlässig ist — über die Zeit wurde diese Farbpalette laufend erweitert. Als eine dieser Erweiterungen präsentiert sich das Eames-Türkis, welches seinerzeit keine Standardfarbe war, sondern nur für Bestellungen von mehr als 200 Stühlen erhältlich war. Es zeigt sich als frische, starke Farbe, die aufgrund der Bestellmenge vor allem in Bibliotheken, Auditorien und anderen großen Räumen zum Einsatz kam, und deshalb heute auf dem Vintage-Markt kaum zu finden ist — vor allem mit einem für Wohnräume geeigneten Untergestell. Glücklicherweise bietet Vitra aber in diesem Jahr das wunderschöne Türkis als Limited Edition an und läutet so mit frischem Wind den Frühsommer ein. Doch seien Sie schnell, denn das Eames Turquoise ist streng limitiert und nur kurze Zeit erhältlich. Die Stühle von Charles und Ray Eames machen sich gut im privaten Bereich, zum Beispiel am Esstisch, Schreibtisch oder auch einzeln eingesetzt im Flur, sehen aber auch in Hotels, Restaurants und anderen öffentlichen Bereichen toll aus.

minimum Charlottenburg
