Nils Holger Moormann Buchstabler Regal
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 737,20 €
Lieferzeit 4-6 Wochen
minimum-Geschenk: Zu jeder Bestellung ab 250 € erhalten Sie unsere minimum Designklassiker Edition mit 6 Bänden zu den wichtigsten Designikonen in einem hochwertig gestalteten Schuber kostenlos dazu.
Vielleicht können wir da ja was machen.
Hinter dem doch eher außergewöhnlichen Namen Buchstabler verbirgt sich ein von Tom Fischer entwickeltes Regal, das bei minimalem Materialaufwand ein Maximum an Büchern verstauen kann. Voll bestückt wird es dabei nahezu unsichtbar, um den Büchern selbst den Raum zu lassen, um ihre volle Wirkung zu entfalten, während das Kugellager aus Glasmurmeln für Drehbarkeit sorgt und Zugriff auf alle Inhalte von allen Seiten gewährleistet. Pro Etage können ca. 25 Bücher platzsparend und übersichtlich untergebracht werden und bei Bedarf lässt sich der Buchstabler mit separaten Erweiterungselementen von Beistelltischhöhe (2 Etagen) variabel bis hin zum Bücherturm mit bis zu 7 Etagen und einer Höhe von 1,50 m vergrößern. Bestehend aus einem Korpus aus Birkensperrholz und einem Betonsockel lässt sich das Regal werkzeugfrei zusammenstecken und beliebig erweitern; stabilisiert wird die Konstruktion von einem Synthetikfaser-Spannseil zwischen Deckplatte und Socke, das für Zusammenhalt sorgt. Die Bücher selbst werden nur durch schmale Federstahlstreben fixiert, wodurch vor allem bei voller Besetzung der Inhalt in den Vordergrund rückt. Doch nicht nur in seinem minimalistischen Design mit innovativer, cleverer Grundidee ist der Buchstabler ein typisches Möbel von Nils Holger Moormann: wie alle Produkte des Unternehmens ist auch dieses Regal nachhaltig gestaltet und produziert, mit natürlichen Werkstoffen für langlebige Möbel mit Anpassungsspielraum, das dank des Verzichts auf feste Verbindungen verschiedener Werkstoffe umweltgerecht entsorgt und recycelt werden kann. Bei der Produktion wird außerdem auf kleine, mittelständische Unternehmen gesetzt, die aus der Umgebung des Unternehmens im Chiemgau stammen und so die Lieferwege der Materialien deutlich verkürzen. All dies macht Buchstabler zu einem rundum gut durchdachten Möbel mit Kultpotenzial.