Cassina 058 Kangaroo Sessel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 4.100,19 €
Lieferzeit 10-12 Wochen
minimum-Geschenk: Zu jeder Bestellung ab 250 € erhalten Sie unsere minimum Designklassiker Edition mit 6 Bänden zu den wichtigsten Designikonen in einem hochwertig gestalteten Schuber kostenlos dazu.
Vielleicht können wir da ja was machen.
Diese Kollektion von Cassina würdigt die Werke Pierre Jeannerets, die er als Teil des sogenannten Chandigarh-Projektes entwarf — ein Projekt Le Corbusiers, bei der die Entwicklung und der Ausbau einer indischen Stadt im Vordergrund stand. Der damalige indische Premierminister Nehru schlug 1951 diese einzigartige Entwicklung vor und gab Le Corbusier die Gelegenheit, zusammen mit einer Gruppe indischer Architekten sowie seinem Cousin Pierre Jeanneret an seinen architektonischen und urbanen Theorien zu experimentieren. Als Le Corbusiers architektonische Arbeiten 2016 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden, wurde das Interesse am Chandigarh-Projekt neu erweckt. Der niedrige Loungesessel Kangaroo wurde ursprünglich für das Chandigarh General Hospital entworfen, ist aber auch in vielen Privathäusern der indischen Stadt zu finden. Er präsentiert sich mit Seiten, die jeweils aus einer Folge von drei angeordneten Elementen mit angedeuteter Dreiecksform, die an die Arme eines Kängurus erinnert und ein Z bildet — aus diesem Grund zählen die Loungesessel auch zur Einrichtung vom „Typ Z“ (auf diese Weise werden die für die Stadt geschaffenen Werke klassifiziert). Sitzfläche und Rückenfläche bestehen aus dem für Jeannerets Serie typischen Korbgeflecht, welches in einen Holzrahmen eingefasst ist und zeigen sich als interessante Details, die den Unterschied zu anderen Loungesesseln ausmachen. Das Geflecht ist hier ebenso charakteristisch für die indische Tradition wie das Teakholz, das für das historische Modell verwendet wurde und jetzt von Cassina wieder neu aufgelegt wurde. Seine essenziellen, eleganten Linien machen Kangaroo zu einem edlen Eyecatcher, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch zum gemütlichen Relaxen einlädt. Kangaroo kann bei Bedarf auch mit einem Sitzkissen kombiniert werden, ist entweder mit oder ohne zusätzlichem Kissen ein außergewöhnlich schönes Sitzmöbel, das jeden Wohnraum bereichert.