Newsletter abonnieren und 5 % Rabatt sichern.
Jetzt anmelden

Eileen Gray

Menü schließen minimum - zur Startseite wechseln
  •  
von bis
  •  
  •  
Mehr Filter
Weniger Filter
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
18  Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ClassiCon
Kilkenny Teppich
Kilkenny Teppich
6.590,00 € *
ClassiCon
Tube Light Stehleuchte
Tube Light Stehleuchte
990,00 € *
ClassiCon
classicon_daybed_2x1_minimum
Day Bed
6.070,00 € *
ClassiCon
Castellar Spiegel
Castellar Spiegel
2.060,00 € *
ClassiCon
Adjustable Table Beistelltsich
Adjustable Table Beistelltsich
ab 960,00 € *
ClassiCon
Lou Perou Tisch
Lou Perou Tisch
3.460,00 € *
ClassiCon
Jean Tisch
Jean Tisch
2.430,00 € *
ClassiCon
Double X Tisch
Double X Tisch
ab 3.100,00 € *
ClassiCon
Rivoli Tisch
Rivoli Tisch
3.480,00 € *
ClassiCon
De Stijl Beistelltisch
De Stijl Beistelltisch
4.430,00 € *
ClassiCon
Roquebrune Stuhl
Roquebrune Stuhl
ab 1.430,00 € *
ClassiCon
Petite Coiffeuse
Petite Coiffeuse
7.920,00 € *
ClassiCon
Occasional Table
Occasional Table
1.350,00 € *
ClassiCon
Wendingen Teppich
Wendingen Teppich
5.620,00 € *
ClassiCon
Menton Couchtisch
Menton Couchtisch
2.670,00 € *

Inspiration frei Haus

Hier das minimum-magazin kostenlos abonnieren und zweimal im Jahr über Post von minimum freuen.

Jetzt abonnieren

ClassiCon
Bibendum Sessel
Bibendum Sessel
ab 5.280,00 € *
ClassiCon
St. Tropez Terppich
St. Tropez Terppich
5.100,00 € *
ClassiCon
Roattino Stehleuchte
Roattino Stehleuchte
1.990,00 € *

Über Eileen Gray

Eileen Gray (09. 08.1878 bis 31. 10.1976) war eine irische Innenarchitektin und Designerin. 

Obwohl sie während Ihrer Karriere recht unbekannt blieb, wird sie doch heute als eine der führenden Architektinnen und Designerinnen des 20. Jahrhunderts betrachtet, die einen entscheidenden Einfluss auf den Modernismus und Jugendstil-Bewegungen hatten.

1898 begann Gray ein Studium der Malerei an der Slade School of Fine Art in London und studierte danach in Paris. 1906 begann sie in Paris für Seizo Sugawara zu arbeiten, einen Meister der Lackkunst. Nach dem ersten Weltkrieg wurde Eileen Gray beauftragt, eine Wohnung zu dekorieren. Sie entwarf hierfür Möbel, Teppiche, Leuchten sowie maßgefertigte Lackpaneele für die Wände: alles Arbeiten, die große Anerkennung fanden. Basierend auf diesem Erfolg konnte Gray ein kleines Geschäft in Paris eröffnen. 

Viele ihrer Interieurs enthielten Lackarbeiten. 1937 genehmigte Gray die Ausstellung ihres Entwurfes für ein Freizeitzentrum in Le Corbusiers Esprit Nouveau Pavillon auf der Pariser Weltausstellung. Der zweite Weltkrieg  bedeutete auch für ihre Karriere eine brüske Zäsur. Obwohl sie nach dem Krieg noch an mehreren Projekten arbeitete, zog sie sich zunehmend zurück und geriet bis Ende des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit.