Carl Hansen & Søn CH26 Stuhl
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei)
bei Vorkasse per Banküberweisung nur 1.741,15 €
Lieferzeit 20-22 Wochen
Vielleicht können wir da ja was machen.
Mit dem CH26 präsentiert Carl Hansen & Son eine weitere Variante eines Designs, das Hans J. Wegner bereits 1950 exklusiv für den dänischen Hersteller entwarf und das 2016 endlich erstmals zum Leben erweckt wurde. Dem Stuhl liegt eine kleine, interessante Historie zugrunde: Wegner fertigte in Verbindung mit dem Ch22 Lounge Chair eine Arbeitszeichnung an, in der er die Form dieses Lounge Chairs auf einen Esszimmerstuhl übertrug. Allerdings wurde von diesem Entwurf niemals ein Prototyp angefertigt, das Design war der Öffentlichkeit jahrzehntelang unbekannt und erst 2016 — im selben Jahr, in dem auch der CH22 wieder eingeführt wurde — zu einem tatsächlich greifbaren Stuhl wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem Hans J. Wegner Design Studio und in Übereinstimmung mit Wegners originalem Arbeitsentwurf wurde der CH26 in die Produktion genommen und wurde zum Teil einer Serie an ikonischen Stühlen, die Wegner für Carl Hansen entwarf. Da er ursprünglich zusammen mit dem CH22 entstand, ist es kein Wunder, dass der CH26 in seinen organischen Formen, der raffinierten Rückenlehne und dem handgeflochtenem Sitz seinem großen Bruder deutlich ähnelt, er ist jedoch vor allem für den Ess- oder Schreibtisch gedacht, an dem es sich dank der Proportionen auch auf längere Zeit angenehm sitzen lässt. Die Sitzfläche aus Papiergarn in schwarz oder Natur wird in aufwändiger und sorgfältiger Handarbeit hergestellt — Papiergarn war ursprünglich als Ersatz für Leder oder ähnliche Materialien zu Kriegszeiten gedacht, erwies sich aber schnell als generell äußerst robust und beständig. Hans J. Wegner war großer Fan dieses Materials, daher ist es kein Wunder, dass es auch im CH26 Verwendung fand und hier für großartigen Komfort auch auf längere Zeit sorgt. In außergewöhnlicher Handwerkskunst hergestellt sorgen die robusten Eigenschaften und das zeitlose Aussehen des CH26 dafür, dass ihm das Alter seines ursprünglichen Entwurfs kaum anzumerken ist und der Stuhl auch heute noch aktuell erscheint.
