Designer Tische
- Gärsnäs
- B&B Italia
- bulthaup
- Cassina
- ClassiCon
- e15
- Fritz Hansen
- Knoll International
- Living Divani
- Thonet
- USM Haller
- Vitra
- HAY
- GUBI
- B&B Italia Maxalto
- artek
- Flos
- muuto
- Montana
- normann COPENHAGEN
- Le Klint
- Zeitraum
- Kvadrat
- agape
- Alias
- Agapecasa
- arper
- Asplund
- Nils Holger Moormann
- Richard Lampert
- Wilkhahn
- Softline
- Menu
- Engelbrechts
- mater
- Santa & Cole
- Piure
- Parkhaus
- Tolix
- wogg.
- when objects work
- MDF italia
- Carl Hansen & Søn
- Müller Möbelwerkstätten
- miniki
- L&Z
- müller möbelfabrikation
- minimum
- by Lassen Copenhagen
- Studio Hausen
- OBJEKTE UNSERER TAGE
- MY KILOS
- GAN
- wb form
- Louise Roe Copenhagen
- Lapalma
- Pallucco
- New Tendency
- Iittala
- Magis
- Zuzunaga
- Steng
- Louis Poulsen
- Vipp
- toshi
- Fort Standard
- Spectrum Meubelen
- Rosendahl Design Group
- WOUD
- Petite Friture
- Alex Valder
- Böwer
- Zoom by Mobimex
- Güde
- Four Design
- royalvkb
- &tradition
- more
- Vertigo Bird
- String
- Design House Stockholm
- Klong
- Atelier Haussmann
- Nikari
- Skultuna
- Marset
- betonWare
- conmoto
- FUNDAMENTAL BERLIN
- KPM
- J. & L. Lobmeyr
- Pulpo
- Pancho Nikander
- Charles & Ray Eames
- Antonio Citterio
- Alberto Meda
- Edward Barber & Jay Osgerby
- George Nelson
- Jasper Morrison
- Konstantin Grcic
- Maarten van Severen
- Marcel Breuer
- Eileen Gray
- Arne Jacobsen
- Ronan and Erwan Bouroullec
- Verner Panton
- Lievore Altherr Molina
- Jaime Hayon
- Joe Colombo
- Philipp Mainzer
- Toan Nguyen
- Hee Welling
- Leif Jørgensen
- Axel Kufus
- Egon Eiermann
- Mart Stam
- Paul Schärer und Fritz Haller
- Stefan Diez
- Nils Holger Moormann
- Ferdinand Kramer
- Michael Thonet
- Thonet Design Team
- Hans J. Wegner
- Le Corbusier
- Kasper Salto
- Ludwig Mies van der Rohe
- Thomas Bentzen
- Jean Prouvé
- JDS Architects, Julien de Smedt
- Eero Saarinen
- Florence Knoll Bassett
- Harry Bertoia
- Eckart Muthesius
- Max Bill
- Gaetano Pesce
- Mario Bellini
- Charlotte Perriand
- David Chipperfield
- Gio Ponti
- Poul Kjærholm
- Otto Blümel
- Philippe Starck
- Piero Lissoni
- Jørgen Rasmussen
- Arik Levy
- Sauerbruch Hutton
- Grethe Meyer
- Herbert Krenchel
- Isamu Noguchi
- Hella Jongerius
- Werner Aisslinger
- Patricia Urquiola
- George Katsutoshi Nakashima
- Xavier Pauchard
- Dorothee Becker
- Vico Magistretti
- Warren Platner
- Christian Dell
- HAY Design Team
- LucidiPevere
- James Irvine
- TAF Architects
- Claesson Koivisto Rune
- Norm Architects
- Ridderstråle & Broberg
- Chantal Andriot
- Tveit & Tornøe
- Christoffer Martens
- Daniel Lorch
- Normal Studio
- Softline Design Team
- Jochen Gros
- NEW TENDENCY
- 45 KILO
- Alex Valder
- A. Witte
- Franz Volhard
- Lagranja
- Formstelle
- Jörg Sturm, Susanne Wartzeck
- Robert Stadler
- Läufer + Keichel
- Delphin Design
- Jan Philip Holler
- Philippe Allaeys
- Scholten & Baijings
- All The Way To Paris
- Anderssen & Voll
- Jörg Höltje
- Form Us With Love
- Dante Bonuccelli
- Officeoriginair
- Patrick Frey und Markus Boge
- Oliver Bahr
- Mika Tolvanen
- Harry Thaler
- Mattias Ståhlbom
- Clara von Zweigbergk
- Sigurd Larsen
- Clemens Weisshaar
- wiege
- Sebastian Bergne Ltd.
- Jens Fager
- Kenyon Yeh Studio
- Max Frommeld
- Wolfgang Laubersheimer
- Carmen Buttjer
- Swen Krause
- Thomas Kühl + Andreas Korb
- Neuland Paster & Geldmacher
- Jörg Gätjens
- Staffan Holm
- Mark Braun
- Afteroom
- Matthias Ferwagner
- Uli Budde
- Hiromichi Konno
- Lars Tornøe
- Judith Seng
- Christoph Böninger
- David Geckeler
- Raf Simons
- Herbert Hirche
- Simon Legald
- Gerrit T. Rietfeld
- Sebastian Herkner
- StudioWM
- Theresa Arns
- KASCHKASCH COLOGNE
- Christian Troels & Jonas Poulsen
- GamFratesi
- Note
- Jan Kochanski
- Ayush Kasliwal
- Mathieu Matégot
- Line Depping
- Greta M. Grossman
- Francisco Juan Barba Corsini
- Alvar Aalto – Die Natur als Vorbild
- Aino Aalto
- Nicholai Wiig Hansen
- Javier Moreno Studio
- Jonas Wagell
- Alfredo Häberli
- Louis Weisdorf
- Francisco Juan Barba Corsini & Joaquim Ruiz Millet
- Bonderup & Thorup
- Jacques Adnet
- Oliver Schick
- Komplot Design
- Kerstin Hörlin-Holmquist
- Victor Vasilev
- Kressel + Schelle
- Michael Hilgers
- Francis Cayouette
- Michel Charlot
- Lars Beller Fjetland
- Doshi Levien
- Toshiyuki Kita
- Jeffrey Bernett
- Naoto Fukasawa
- Vincent Van Duysen
- Nina Mair
- Space Copenhagen
- Louise Roe
- Shin & Tomoko Azumi
- Piano Design
- Jacques Herzog & Pierre de Meuron
- Alexander Girard
- Gabriele und Oscar Buratti
- Kaj Franck
- Piergiorgio und Michele Cazzaniga
- Fattorini+Rizzini+Partners
- Jean Marie Massaud
- Hannes Wettstein
- Ian McIntyre
- Günzler.polmar
- Sandra Figuerola
- David Lopez Quincoces
- Daniel Rybakken und Andreas Engesvik
- Francesco Bettoni
- Mariano Fortuny y Madrazo
- Harry&Camila
- Mogens Lassen
- Holger Nielsen
- Achille Castiglioni
- Made by Michael
- Piergiorgio Cazzaniga
- Ding 3000
- Peter Johansen
- Tatsuo Kuroda
- Iskos-Berlin
- Hans Hornemann
- Søren Rose Studio
- BUSK+HERTZOG
- Anne Lehmann
- Yanagi Sōri
- Nicoletta Rossi und Guido Bianchi
- Paolo Piva
- Francesca Simen
- Odosdesign
- Javier Tortosa Mateu
- Chris Howker
- Michael Raasch
- Benny Mosimann
- Ulf Möller
- CR&S
- Studio Pepe
- Gridy
- Atelier Oï
- Inma Bermúdez
- SmithMatthias
- Lex Pott
- Sami Kallio
- Salto & Sigsgaard
- Carmen Greutmann-Bolzern und Urs Greutmann
- Erik Magnussen
- Giandomenico Belotti
- Walter Papst
- Miguel Milá
- John Pawson
- Constance Guisset
- Gaëlle Gabillet & Stéphane Villard
- Eoos
- Mario Ferrarini
- Lina Nordqvist
- Atelier 2+
- NUR
- Hans De Pelsmacker
- Frank Gehry
- Hertel & Klarhoefer
- Kutarq Studio
- Wim Rietveld
- Jessika Källeskog
- Andreas Engesvik
- betonWare
- Dominik Hehl
- Florian Schmid
- FUNDAMENTAL BERLIN
- Hermann August Weizenegger
- Jerszy Seymour
- KPM for minimum
- Johanna Dehio
- Lalupo
- Linea1
- Murken Hansen
- Bettina Komenda
- Benedini Associati
- Neri & Hu
- Sebastian Wrong
- Shigeru Ban
- Cecilie Manz
- Christina Strand & Niels Hvass
- Falke Svatun
- interstuhl
- Alexander Seifried
- Steffen Kehrle
- Nis Fischer Christensen
- Thomas Lykke
- Michael W. Dreeben
- Jean-Francois Merillou
- Maija Puoskari
- Todd Bracher
- Claire Bataille - Paul Ibens
- Kristine Five Melvaer
- Marcio Kogan
- Angelo Mangiarotti
- addDesign
- Christian Zuzunaga
- Mette Duedahl
- Luca Nichetto
- Sofie Refer
- Benjamin Hubert
- Jørn Utzon
- Meret Oppenheim
- Richard Schultz
- Elisabeth Lux
- Peter J. Lassen
- Hans Coray
- Ron Arad
- Aurélien Barbry
- Markus Johansson
- Victoria Wilmotte
- Bruno Fattorini
- Folkform
- Patrick Norguet
- Anders Nørgaard
- Martin Visser
- Gil Coste
- Bernhard Müller
- Morten Bo Jensen
- Ilmari Tapiovaara
- Daniel To und Emma Aiston
- David Spinner
- Laura Abbate & Johannes Heidt
- Anton Rahlwes
- Hanne Willmann
- Thomas Bernstrand
- Shane Schneck
- NoiDoi
- WRK-SHP
- Paolo Rizzatto
- Studio Roso
- Wednesday Architecture
- Kyuhyung Cho
- Dimitri Bähler
- Bertjan Pot
- Joel Hoff
- Pauline Deltour
- De Intuïtiefabriek
- Tina Ratzer
- Margrethe Odgaard
- Johan van Hengel
- Jan & Henry
- Carsten Gollnick
- Amanda Betz
- Dagmar Heinrich
- Kay Bojesen
- Voss & Hedlund
- Markus Dörner
- Roger Arquer
- Nisse Strinning
- Studio Simon
Außergewöhnliche Designer Tische bei minimum
Der Tisch ist das Herz der Wohnung. Bei Tisch teilen wir unsere größten Sorgen und Freuden miteinander. Der Tisch als zentral platzierter Einrichtungsgegenstand legt fest, wie wir uns im Raum bewegen, wo wir uns mit Vorliebe hinsetzen und wo unsere Gäste als erstes verweilen. Stühle ohne einen passenden Tisch wirken oftmals deplatziert und laden nicht zum langen, gemütlichen Beisammensitzen ein – wenn die Sitzgelegenheiten, z.B. zwei gemütliche Sessel, jedoch um einen außergewöhnlichen Designer Tisch erweitert werden, sieht die Sache gleich ganz anders aus. Schließlich will man seinen Gästen auch etwas zu trinken anbieten und ihnen die Möglichkeit geben, ihr Getränk auf einem Tisch in Reichweite abzustellen. Ob in einer Ecke des Raumes, die zu einer kurzen Pause einlädt oder auch als zentrales Element eines Wohn- oder Essraums, ein exklusiver Design Tisch wird sofort zum Blickfang und Mittelpunkt vieler Alltagssituationen. Ein kleiner Design Tisch in der Küche kann zum gemütlichen und gemeinsamen Frühstücken einladen und den Morgen gleich viel angenehmer gestalten. Kombiniert mit einigen unserer Designer Tischaccessoires kann ein Designer Tisch, ob aus Holz oder Glas, einen Raum im Handumdrehen in eine schicke Lounge verwandeln und Ihrem Zimmer zu einem völlig neuen Erscheinungsbild verhelfen. Vielleicht können wir Sie in unserem Online-Shop mit einigen unserer ausgewählten, exklusiven Designer Tische begeistern, die jedes Zimmer ohne Aufwand in einen besonderen Raum verwandeln, der zum Verweilen einlädt.
Stilberatung: Welcher Designer Tisch passt zur Ihrer Einrichtung?
Natürlich sollte ein außergewöhnlicher Designer Tisch auch in Harmonie mit dem übrigen Stil des Zimmers gebracht werden, um sowohl sein volles optisches Potential auszuschöpfen als auch einen maximalen Nutzen zu erreichen. Die wichtigste Frage ist mit Sicherheit, wofür der Tisch in Zukunft hauptsächlich genutzt werden soll. Wenn Sie beispielsweise eine Konsole suchen, die im Eingangsbereich für einen edlen Empfang sorgt und gleichzeitig eine praktische Ablagefläche bereitstellt, so finden Sie in unserem Shop hochwertige Tische von Marken wie Asplund und GUBI, entworfen vom Designer GamFratesi, dessen italienische Designer Tische sich unter anderem am Stil der Formensprache der 30er Jahre anlehnen. An Design Tische für Esszimmer und Wohnzimmer sind komplett andere Ansprüche gestellt, schließlich sollen Sie nicht nur durch ihre außergewöhnliche Optik und ihr einzigartiges Design bestechen, sondern darüber hinaus auch eine bequeme und ausreichend große Fläche für das gemeinsame Frühstück, Mittag- oder Abendessen besitzen. Deshalb finden Sie bei uns eine große Auswahl verschiedenster Designer Tische mit Oberflächen aus Holz, Metall, Glas und weiterer hochwertiger Materialien, die den individuellen Gebrauchsansprüchen möglichst perfekt entgegenkommen sollen.
Exklusive Design Tische – Wie Sie Ihren Designer Tisch optimal im Raum einbinden können
Die Wahl der Form und Größe für Designer Tische im Wohn- und Esszimmer ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Neben dem eigenen Geschmack, was das grundsätzliche Design des Tisches betrifft, gibt es einige Bezugsgrößen, die bei der Suche nach einem passenden Design Tisch und der Gestaltung des Raumes helfen können. Sowohl ein eckiger als auch ein runder Designer Tisch sollten einen Abstand von 90 Zentimeter zu allen umgebenden Wänden und anderen Möbelstücken besitzen, um im Raum optimal wirken zu können und gleichzeitig ein angenehmes, gemeinsames am Tisch sitzen zu ermöglichen. Eine Mindestbreite von 1,20 Meter zwischen Design Tisch und der Seitenwand schafft eine angenehme Durchgangsmöglichkeit und lässt den Raum luftig und großzügig erscheinen. Designer Tische von Norm Architects zum Beispiel sind sowohl rund, oval als auch rechteckig erhältlich und bestechen durch filigrane, aber robuste Tischbeine, die viel Beinfreiheit ermöglichen und gleichzeitig eine große Abstellfläche besitzen. Edle, kleinere Beistelltische können einem Raum im Handumdrehen ein völlig neues Ambiente verleihen und zur optischen Bereicherung eines Zimmers beitragen. Bei minimum finden Sie eine große, exklusive Auswahl hochwertiger Designer Tische von zahlreichen renommierten Architekturbüros, vom grazil anmutenden und dennoch massiven Design Tisch aus Holz von Sauerbruch Hutton bis hin zum Designer Tisch von Eileen Gray – angelehnt an den Art Déco Stil. Die Tische sind vielseitig einsetzbar und immer ein wahrer Hingucker. In unserem Sortiment edler Design Tische finden Sie mit Sicherheit auch den für Sie idealen, stilvollen Einrichtungsgegenstand.