Produkte von Tolix
Über Tolix
Nach einer Ausbildung zum Spengler und langjähriger Erfahrung in diesem Metier, gründete Xavier Pauchard kurz nach dem Ende des ersten Weltkrieges seine eigene Firma, die galvanisierte Haushaltswaren aus Weißblech herstellte. 1927 strukturierte er die Firma um und produzierte Stühle, Armlehnstühle, Hocker und Metallmöbel. Zur gleichen Zeit ließ er den Markennamen "Tolix" rechtlich schützen. Xavier Pauchard's Entwürfe vereinen Funktionalität und Ästhetik und er schuf mit seinen Möbeln Produkte, die sich in industrieller Massenfertigung herstellen ließen und sich dabei auch noch gut verkauften. Das erste Resultat dieses innovativen Umgangs mit gepresstem Stahl war der Chaise A, der den Grundstein der Marke Tolix legte. Weitere Produkte, wie Sessel und Tische, folgten. Das Produktionsverfahren ist bis heute weitgehend Handarbeit. Der Stuhl "A" ist sehr populär und hat schon Einzug gehalten im Museum of Modern Art in New York, im vitra Design Museum in Weil am Rhein und im Centre Pompidou in Paris.