Das Bröhan Musem legt in diesem Jahr den Fokus auf Künstlerinnen und Designerinnen. Den Anfang macht Lucia Moholy (1894-1989), die mit ihrem Mann László Mohly-Nagy 1923 ans Bauhaus in Dessau ging. Sie hatte ein besonderes Verständnis für Formensprache und schaffte es mit ihren Fotografien nicht nur die Ästhetik des Bauhauses einzufangen. Das, was die Objekte ausmacht, wusste sie zu unterstreichen.
Der Schachtisch von Heinz Nösselt mit Figuren von Josef Hartwig fotografiert von Lucia Moholy 1924
Geblieben sind von ihr rund 500 Fotografien von Gebäuden, Objekten, Inneneinrichtungen, Theateraufführungen und Personen. Ihre Bilder wurden als Postkarten verschickt und in Katalogen gedruckt — schon damals zum Teil ohne sie namentlich zu erwähnen.
Dynamisch in Szene gesetzt: Die Werkstattfassade des Bauhausgebäudes von Walter Gropius in Dessau 1926
Mit der neuen Wertschätzung, die das Bauhaus nach 1945 bekam, gewannen auch die Aufnahmen von Lucia Moholy wieder an Bedeutung — auch weil das ehemalige Bauhaus in der DDR nicht so zugänglich war. In dieser Zeit nutzte Walter Gropius die Fotografien von Moholy ohne ihre Zustimmung und ihr Wissen. Erst ein Rechtsstreit brachte ihr ihre Bilder zurück.
»Lucia Moholy – Das Bild der Moderne«. Verlängert bis 26. Feburar 2023 im Bröhan Museum
Walter Gropius 1927 porträtiert von Lucia Moholy
Ein Meisterhaus in Dessau Mitte der 1920er Jahre
Lucias Mann László Moholy-Nagy 1926 auf einem Balkon der Meisterhäuser in Dessau
Bildnachweis
Titelbild: Lucia Moholy: Bauhaus-Gebäude Dessau (1925–1926), Ansicht von Nordosten, Postkarte, Sammlung K, courtesy Galerie Derda Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Lucia Moholy: Schachtisch Heinz Nösselt mit Figuren von Josef Hartwig 1924
Private collection, Netherlands, courtesy Galerie Derda Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Lucia Moholy: Bauhausgebäude Dessau von Walter Gropius (Architekt), Werkstattfassade
1926, Galerie Derda Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Lucia Moholy: Walter Gropius, 1927, Privatsammlung, Deutschland © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Lucia Moholy: Meisterhaus Dessau (1925–1926) von Osten (Architektur: Walter Gropius)
Sammlung K, courtesy Galerie Derda Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Lucia Moholy: László Moholy-Nagy auf einem Balkon der Meisterhäuser in Dessau, 1926
Galerie Derda Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022