minimum ist derzeit der einzige Möbelhändler in Berlin mit dem dänischen Premiumhersteller Vipp im Angebot. Gründe für diese Zusammenarbeit gibt es einige. Hier die drei wichtigsten.
1. Vipp hat eine tolle Geschichte
Sie begann mit einem Zufall. Der Metallarbeiter Holger Nielsen liebte Fußball. Das ist erstmal nichts Besonderes. Doch eines Tages war er der Glückliche, der bei einer Lotterie mit der Eintrittskarte eines Spiels seiner Lieblingsfußballmannschaft den Hauptgewinn zog. Das dabei gewonnene Auto wurde verkauft und das Geld in eine Metalldrehmaschine investiert. Nielsen machte sich selbstständig und tat, obwohl er kein Designer war, das, was gute Designer eben tun. Er sah etwas Verbesserungswürdiges und machte es einfach viel besser: So erfand er für den Frisiersalon seiner Frau den unübertrefflichen Treteimer. Heute reicht die Produktpalette des Unternehmens über ein Badmodul bis hin zu einer Küche und sogar einem Designfertighaus.
2. Vipp passt zu minimum
Statt Überflüssigem lieber Weniges, aber dafür das Beste. Es gibt Gegenstände, auf die können wir nicht verzichten. Sie sind ständig präsent und dennoch wenig beachtet. Umso wichtiger, dass diese Dinge gut gestaltet sind. Das Unternehmen, das aus einem Treteimer entstanden ist, bietet vom Zahnbürstenhalter bis zum Topfuntersetzer gründlich durdachte, exzellent gestaltete Helfer für Küche und Bad.
3. Vipp steht für ehrliches Material
Die Vipp-Geschichte begann mit Edelstahl und ging mit Edelstahl weiter bis hin zum Designfertighaus. Was Vipp-Produkte eint, ist ihre puristische Gestaltung gepaart mit perfekter Verarbeitung, Langlebigkeit und durchdachter Funktionalität. Am besten, Sie überzeugen sich selbst in unserem Kreuzberger minimum-Store.