Newsletter abonnieren und 5 % Rabatt sichern.
Jetzt anmelden

Hannes Wettstein

Menü schließen minimum - zur Startseite wechseln
Mehr Filter
Weniger Filter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
0  Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Über Hannes Wettstein

Der Schweizer Industriedesigner Hannes Wettstein (1958–2008) war ausgebildeter Hochbauzeichner und Ausstellungsbauer und arbeitete zunächst auch in diesen Berufen. Zum Designer bildete er sich autodidaktisch. 1991 gründete er eine eigene Agentur in Zürich, die als Studio Hans Wettstein AG weiterbesteht. Wettstein lehrte, über seine Entwurfstätigkeit hinaus, in den 90er-Jahren fünf Jahre an der ETH Zürich und war von 1994 bis 1996 Professor an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Wettsteins Leuchten, Beleuchtungssysteme und Möbel fanden schnell internationale Beachtung, in diesen Bereichen arbeitete er mit Herstellern wie Cassina, Molteni und Belux zusammen, um hier nur wenige zu nennen. Eine Reihe bekannter Alltagsprodukte stammen ebenfalls aus seiner Feder, z.B. Lamy-Füllfederhalter, Produkte für Carl Zeiss und Bosch. Als Gestalter von Innenräumen zeichnete er z.B. für das Berliner Hotel Grand Hyatt, den Retailbereich des Flughafens Frankfurt oder der Schweizer Botschaft in Washington verantwortlich.